Suggested Topics within your search.
- Saksan kieli ja kulttuuri 305
- 308 272
- German Language and Culture 272
- saksan kieli 146
- German language and culture 33
- oppikirjat 31
- kielet 30
- opetus 27
- kielen oppiminen 22
- kieltenopetus 20
- 306 17
- Ruotsin kieli 17
- Saksa 17
- Swedish 17
- diskurssintutkimus 14
- oppiminen 14
- ruotsin kieli 14
- identiteetti 13
- korpustutkimus 13
- representaatio 13
- oppimateriaali 12
- suullinen kielitaito 12
- kielitiede 11
- korpuslingvistiikka 11
- monikielisyys 11
- motivaatio 11
- kieltenopettajat 10
- sananmuodostus 10
- Suomi 9
- lukio 9
-
21
Die Pragmatik als Teil und Symptom der Sprachwissenschaft
Published 2006Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
22
Zu medizinischen Fachwörtern am Beispiel populärwissenschaftlicher Texte
Published 2002Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
23
Kommunikationsstörungen im sozialen Diskurs : ein Vergleich zwischen Sprachlernen und Muttersprachlern
Published 1998Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
24
Die passivischen Ausdrücke der medizinischen Fachsprache
Published 1998Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
25
Die Bedeutungen und typischen Verbindungen des Verbs schwarzfahren : Eine Korpusanalyse
Published 2022Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
26
"Schwarze Haare, dicke Karre und ich liebe Geld" : Identitäten im Musikvideo Ausländer 2020 von Mert & Alpa Gun
Published 2021Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
27
Der Wortschatz Lebt und verändert sich : Neologismen in ausgewählten Zeitungstexten
Published 2016Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
28
Die mündliche Sprachkompetenz in den Sprechübungen des Lehrwerkes Magazin.de
Published 2017Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
29
"Vorausgesetzt man ist eine Frau" : Die Verwendung der Indefinita man und frau im gleichen Artikel
Published 2017Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
30
Das Nationalbewusstsein in den WM-Fußballnachrichten von ausgewählten deutschsprachigen Zeitungen
Published 2015Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
31
Intertextualität im Roman Quatemberkinder von Tim Krohn
Published 2015Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
32
Gefühlsäusserungen in deutsch-finnischen Beziehungen
Published 2015Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
33
Sehr geehrter Herr Schmidt... : Eine Analyse zu den Textproduktionsaufgaben in der Lehrbuchserie Panorama Deutsch für die gymnasiale Oberstufe
Published 2016Subjects: Get full text Get full textBachelor's thesis -
34
"Egal in welchem Land man ist, man ist halt immer der Tourist" : Ethno-Kulturelle Zugehörigkeit der Deutschtürken
Published 2024Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
35
Deutsch als Fremdsprache im Netz : Theorie und Praxis im Einsatz des Internet und WWW
Published 1999Subjects: Get full text Get full textLicentiate thesis -
36
Verbale Phraseolexeme in Berichten auf der Titelseite deutscher überregionaler Zeitungen
Published 1999Subjects: Get full text Get full textLicentiate thesis -
37
Was sagt man statt des Wortes 'Neger' : Korpusuntersuchung zu den alternativen Bezeichnungen des Wortes 'Neger' und politisch korrekten Sprache
Published 2022Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
38
"Das Land der tausend Reaktoren" : Kritische Diskursanalyse über die finnische Atomenergie in deutschsprachigen elektronischen Zeitungsartikeln
Published 2012Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
39
Neologismen in deutschen Pressetexten
Published 2009Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis -
40
Frau und Mann im Sprichwort und in den sprichwortähnlichen Sprüchen
Published 2008Subjects: Get full text Get full textMaster's thesis